2022

Weihnachtliches Kindertheater für Groß und Klein am Sonntag, 04.12.22, in der Sängerhalle.

Die 1. Vorsitzende unseres Vereins, Christa Bäcker, begrüßte ganz herzlich die zahlreichen großen und kleinen Gäste in der ausverkauften Sängerhalle. Der Gemischte Chor „Glück auf“ erfreute zu Anfang unter der Leitung von Iskra Valtcheva, am Klavier Anni Raspopova, mit weihnachtlichen Klängen, die beim Publikum sehr gut ankamen.
Dann ging es über zum Hauptereignis des Nachmittages, dem weihnachtlichen Kindertheater für Alt und Jung „Der Weihnachtsmann ist krank“, aufgeführt von 16 Kindern.
Ein konzentriertes Publikum erfreute sich sehr an der aufregenden Weihnachtsgeschichte über den kranken Weihnachtsmann. Große Aufregung bei den Wichteln und Engeln: Kann der Doktor den Weihnachtsmann gesund machen? Was wird aus Weihnachten? Wer bringt den Kindern die Geschenke? Aber alles löste sich dann schlussendlich zu einem Happy End auf, ja der Weihnachtsmann war am Ende wieder gesund und konnte die Geschenke bringen. Aus lauter Freude, dass Weihnachten nun doch stattfinden kann, verteilten alle Darstellenden Süßigkeiten im Publikum.

In weihnachtlichen fantasievollen Kostümen präsentieren die engagierten Kinder dieses kurzweilige Weihnachtsmärchen. Die Gäste dankten dafür mit viel Applaus für die tolle Leistung auf der Bühne. Alle am Märchen beteiligten Kinder stellte unsere 1. Vorsitzende einzeln vor und bedankte sich ganz herzlich für die gezeigte Leistung auf der Bühne. Ebenso gedankt wurde Lisa Dörr, die das Märchen wunderbar einstudiert hat. Ebenso einen großen Dank an die Helferinnen Ellen Dörr, Nicole, Emma und Ida Lies, Katja Schulz und als Erzählerin Manu Euller.
Wie alle Jahre kam der Nikolaus in die Sängerhalle und bedachte alle Kinder mit einem kleinen Präsent. Danach war noch Zeit für eine gute Tasse Kaffee und einen leckeren Kuchen von der umfangreichen Kuchentheke.
Bedanken möchten wir uns bei allen Besucherinnen und Besuchern unseres weihnachtlichen Kindertheaters, bei allen Helferinnen und Helfern vor und hinter den Kulissen und den fleißigen Kuchenbäckerinnen, die zum leiblichen Wohl mit leckeren Kuchen und Torten erheblich beigetragen haben.
Ehre wem Ehre gebührt, das Märchen auf die Bühne gebracht haben:

Melina und Isabella Zarkada, Anna Libal, Dana und Luisa Fehler, Lenya Thielen, Fynn und Ida Schulz, Luis Blatt, Victor Euller, Sarah-Sophie und Jami Fernandez, Pauline und Anton Kuhn, Sinnika Zabel und Hanna Kinz.

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.