Veranstaltungen in der Sängerhalle



Seniorentreff in der Sängerhalle

Jeden 1. Dienstag im Monat um 15 Uhr Seniorentreff in der Sängerhalle bei Kaffee und Kuchen.
Nächster Termin am Di., 01.04.25.
Über Ihren Besuch freuen wir uns.


Geplant in 2025 in der Sängerhalle

  • 01.03., Sa., 19:11 Uhr - Funzelabend mit Bar und Tanz
    Am Faschingssamstag erwartet sie ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm. Humorvolle Büttenreden, mitreißende Tänze und amüsante Sketche sorgen für beste Stimmung.
    Eintritt: 14 EUR. Einlass ab 18 Uhr.
    Motto: „Geht´s auf der Welt auch noch so rund-Wir feiern Fasching schrill und bunt!“
    Für die musikalische Begleitung sorgt der Alleinunterhalter Kai Luley aus Messel mit seinem vielfältigen Repertoire.
    Nach den Darbietungen wird die Bühne freigegeben, damit alle Gäste das Tanzbein schwingen können.
    An der Bar erwarten Sie köstliche Cocktails, die den Abend perfekt abrunden.
    ----------------------------

  • 05.03., Mi., 18 Uhr - Heringsessen
    Reservierung/Vorbestellung mit Personenzahl und ob Fisch oder Wurst ab sofort bis spätestens So., 23.02. bei: Berthold Günther, Tel.; 1620 und 0160 1228737 oder per E-Mail an: berthold-guenther@t-online.de.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • 01.05., Do., 11 Uhr - Familientag
    Wir eröffnen endlich wieder die Freiluftsaison mit unserem Familientag rund um die Sängerhalle.
    Ab 11 Uhr bis gegen 17 Uhr laden wir alle herzlich ein mit Familie, Freunden und Bekannten bei Gegrilltem, preiswerten Getränken, leckeren Kaffee und selbstgebackenen Kuchen bei uns einen schönen Tag zu verbringen. Die Grillstation ist ab 11:30 Uhr geöffnet, Kaffee und Kuchen gibt es ab 12 Uhr.
    Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Vereinsheim „Sängerhalle“.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • 07.12., So., 15:00 Uhr - Weihnachtliches Theater für Kinder
    Aufgeführt von Kindern aus Messel und Grube Messel. Einlass ab 14 Uhr.
    Freuen Sie sich auf ein zauberhaftes Märchen, begleitet von einem köstlichen Buffet mit selbstgebackenen Kuchen sowie Kaffee, Tee und einer Auswahl an erfrischenden Kaltgetränken. Der Chor wird das Publikum mit festlichen Weihnachtsliedern zum Mitsingen anregen.
    Und das Beste: Der Nikolaus wird allen Kindern ein kleines Geschenk überreichen!
    Der Eintritt beträgt für Kinder 1 EUR und für Erwachsenen 2 EUR.



**Fasching im Vereinsheim „Sängerhalle“ – Ein unvergesslicher „Funzelabend 2025“!**

Am Faschingssamstag um 19:11 Uhr fiel der Startschuss! Die Sängerhalle des Gesangvereins „Glück auf“ Grube Messel verwandelte sich in ein närrisches Eldorado, denn die Faschingszeit ist wieder da! Das Motto „Geht’s auf der Welt auch noch so rund, wir feiern Fasching schrill und bunt“ versprach eine Feier voller Farben, Spaß und guter Laune.

Der Abend wurde mit dem Einzug des närrischen Anführers Manfred Mößle, begleitet von Andrea und Volker Stork, eröffnet. Es folgte die Eröffnungsnummer durch André Müller und Christian Schwarz vom Roßdörfer Carneval-Club, die als „Zwaa Nachtwächter“ auf Anhieb den Saal zum kochen brachten. Der Vortrag war ein Knaller, der alle begeisterte.

Musikalisch wurde der Abend von Alleinunterhalter Kai Luley aus Messel begleitet, der mit einem Schunkelwalzer die Gäste zum Mitsingen und Mitfeiern animierte. Gabi Mößle blickte in ihrer Chronik auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres zurück.

Die erste Hälfte des Programms wurde mit einem unterhaltsamen Lied „FDH macht mei Fraa“ von Manfred Mößle und Kai Luley aufgelockert. Berthold Günther erzählte aus seiner Kinder- und Jugendzeit, und die Original Weiberfastnacht brachte mit ihrem Tanz frischen Wind in die Halle. Nach einer kurzen Pause, in der alle Gäste neue Energie tanken konnten, ging es dann in die zweite Runde!

Die Mädels, bestehend aus Heike Kahlert, Nicole Lies, Vera Hoff, Bine Schneider, Karin Hirlemann und Christa Bäcker, präsentierten einen beeindruckenden „Schwarzlichttanz“. Berthold Günther sorgte mit einem Schulaufsatz über die Ente für Schmunzeln gefolgt von einem hinreißenden umgetexteten Lied der Tramps, nicht aus der Pfalz sondern von der Silz, Volker Stork und Manfred Mößle.

Andrea Höhne und Gabi Mößle schlüpften in die Rollen von Margot und Lisbeth und sorgten für weitere Lacher. Ellen Dörr begeisterte mit einem Vortrag über ein in die Jahre gekommenes Tanzmariechen. Die Funzelchen, ein Ensemble aus Heike Kahlert, Bine Grass, Andrea Höhne, Nicole Lies, Andrea Stork, Gabi Mößle und Gabi Ross, zeigten einen witzigen Schautanz als „aufgeblasene Hühner“, der das Publikum in Staunen versetzte.

Der Abend endete mit einem großen Finale, bei dem alle Mitwirkenden auf der Bühne standen und die Stimmung auf den Höhepunkt trieben. Es war ein unvergesslicher „Funzelabend 2025“, der eindrucksvoll zeigte, dass man auch in verrückten Zeiten zusammen feiern und lachen kann!

Am Ende der gelungenen Veranstaltung bedankte sich der souveräne Sitzungspräsident Manfred Mößle (zum 33. Mal und dafür geehrt) herzlich bei allen Mitwirkenden, die zum Erfolg des Abends beigetragen haben. Besonders hervorgehoben wurden die zahlreichen Helferinnen und Helfer vor und hinter den Kulissen.

Ein spezieller Dank galt Marcel Stork, der zum nunmehr 11. Mal für die technische Umsetzung von Licht und Ton verantwortlich war. Darüber hinaus wurde Andrea Stork für die Gestaltung der hübschen Faschingsorden gewürdigt, die den Teilnehmenden als schöne Erinnerung an den Abend überreicht wurden.

Manfred Mößle lud alle Anwesenden ein, noch einige Stunden bei der Tanz- und Schunkelmusik von Kai Luley zu verweilen und eröffnete die gut bestückte Bar.
Für alle, die einmal diese besonderen Funzelabende erleben möchten, gibt es bereits einen Termin für das nächste Jahr: Am Faschingssamstag, dem 14. Februar 2026, wird erneut in der „gud Stubb“ von Grube Messel, unserer Sängerhalle, gefeiert. Seien Sie dabei und genießen Sie die ausgelassene Stimmung und das gesellige Beisammensein!

Impressionen vom Funzelabend 2025



Weihnachtliches Theater für Kinder am 08.12.2024

Am 2. Advent fand in der voll besetzten Sängerhalle eine gelungene Aufführung des weihnachtlichen Theaters für Kinder statt. Das Märchen „Weihnachten im Wald“ wurde von talentierten Kindern aus Messel und Grube Messel präsentiert und begeisterte das Publikum mit seiner zauberhaften Darstellung. Die Darbietung wurde mit viel Beifall belohnt.

Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte ein reichhaltiges Buffet, das mit selbst gebackenen Kuchen, Kaffee, Tee und verschiedenen Getränken aufwartete und eifrig besucht wurde. Der gemischte Chor begleitete die Veranstaltung mit festlichen Weihnachtsliedern, zu denen das Publikum fröhlich mitsang.

Ein ganz besonderer Höhepunkt war der Besuch des Nikolauses, der allen anwesenden Kindern ein kleines Geschenk überreichte.

Die Moderation übernahm unser 2. Vorsitzender Manfred Mößle, der auch Dank an Lisa Dörr und einige Eltern für die Einstudierung der Aufführung aussprach. Ein herzlicher Dank ging zudem an die Kuchenbäckerinnen und -bäcker sowie an alle, die tatkräftig bei der Bewirtung und dem Auf- und Abbau geholfen haben.
Die Veranstaltung war ein rundum gelungenes Fest, das die Vorfreude auf das Weihnachtsfest spürbar machte.

Auf der Bühne beim weihnachtlichen Kindertheater standen:

Anna Libal, Julian Libal, Melina Zerkada, Lenya Thielen, Fynn Schulz, Ida Schulz, Louisa Mößle, Amelie Thierling, Elina Bachmann, Paul Mikschl, Marie Mikschl und Julia Hör.
Danke an euch für die schöne Aufführung.



    Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.